
Lausitzer Berge und Zittauer Gebirge
das kleinste Mittelgebirge Deutschlands
Das Zittauer Gebirge wird mit rund 50 km² Fläche als kleinstes Gebirge Deutschlands bezeichnet und ist ein landschaftliches Kleinod Sachsens. Wie zahlreiche alte Ansichtskarten beweisen, wurde es schon sehr früh als Urlaubsgebiet entdeckt und erschlossen. Das Gebiet hat zahlreiche Attraktionen zu bieten. So zum Beispiel den Berg Oybin mit Kloster- und Burgruine oder den Hochwald, von dessen Gipfel man einen guten Überblick über das Zittauer Gebirge hat. Charakteristisch für den Naturpark ist die Harmonie von Zittauer Gebirge, Olbersdorfer See, der historischen Stadt Zittau und idyllischen Dörfern mit der ortsbildprägenden Volksbauweise der Oberlausitzer Umgebindehäuser.