Rad 6 | 18.09. - 25.09.2023 (8 Tage)

Donauradweg, der Klassiker

von Passau nach Wien

Das Raderlebnis Donauradweg. Begleiten Sie die Donau auf ihrem schönsten Abschnitt. Nirgendwo sonst können Sie auf so engem Raum Klöster, Kirchen, schroffe Felsen und sanfte Weinterrassen erleben wie hier. Die fürstbischöfliche Residenzstadt Passau, die Schlögener Schlinge, die quirlige Landeshauptstadt Linz, das auf einem 50 Meter hohen Felsen thronende Benediktinerstift Melk, die bekannte Wachau mit Heurigen und Buschenschenken und die Weltstadt Wien sind lohnende Ziele der beliebtesten Fernradwanderroute Europas.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus von Trümner Reisen
  • Frühstück am Tag der Anreise im Bus
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Zimmer mit DU/WC/TV/Telefon
  • 5x Halbpension
  • Hotel der guten 3 und 4 Sterne Kategorie
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Stadtführung Wien
  • Fahrradtransport in einem Fahrradanhänger
  • Rad-Tourenplan
  • Kartenmaterial
Rad 6
18.09. - 25.09.2023
Reisepreis: 999 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 150 € Reiserücktrittsversicherung: 50 €


An der Donau ist es überwiegend flach oder es geht leicht bergab, in der Wachau und zwischen Asten und Mauthausen ist mit leichten Anstiegen zu rechnen. Die Tour ist wirklich von jedem Radfahrer zu bewältigen.- Der Donauradweg Passau-Wien ist ca. 320 km



Tour Programm

1. Tag Anreise – Passau – Schlögen ca. 43 km

Abfahrt am Morgen über die Autobahn nach Passau. Starten Sie heute Ihre erste Etappe von Passau nach Schlögen. Entlang der Donau geht es vorbei an Burgen, durch blühende Wiesen zur Schlögener Schlinge. Abendessen und Übernachtung in Schlögen.

2. Tag Schlögen – Linz ca. 55 km

Am Vormittag radeln Sie nach Aschach. Der bunte Donaumarkt Aschach mit seinen stolzen Bürgerhäusern und der sehenswerten Pfarrkirche mit dem Kripperlboot sowie Ottensheim weisen Ihnen den Weg. Nach einer kurzen Talenge erreichen Sie die Stahlstadt Linz, die eine Menge Sehenswürdigkeiten und Interessantes zu bieten hat. Abendessen und Übernachtung in Linz.

3. Tag Linz – Grein ca. 59 km

Die heutige Radtour führt in die fruchtbare Ebene des Machlandes. Beim Donaukraftwerk Asten verlassen Sie kurz die Donau und fahren einen leicht hügeligen Abschnitt bis nach Mauthausen. Der Strudengau, ein früher von der Schifffahrt auf Grund seiner vielen Strudel gefürchteter Donauabschnitt, beginnt in Grein. Schloss Greinburg mit dem Renaissance-Arkadenhof ist ebenso einen Besuch wert wie das Biedermeier-Café „Blumensträußl“. Abendessen und Übernachtung im Raum Grein.

4. Tag Grein – Raum Melk ca. 48 km

Von Grein aus genießen Sie den schönsten und ruhigsten Abschnitte des Donau-Radweges. Ohne größere Anstrengungen legen Sie viele Kilometer zurück. Am Nachmittag erreichen Sie Melk. Eine Besichtigung eines der eindrucksvollsten barocken Gebäude der Welt bietet sich an. Abendessen und Übernachtung im Raum Melk.

5. Tag Raum Melk – Krems ca. 40 km

Die heute anstehende Tour führt zu dem landschaftlichen Höhepunkt dieser Radreise – die Wachau. Dieser Abschnitt des Donau-Tales gehört nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe, denn mit der Milde und Heiterkeit der Wachau kann kaum eine andere Region an der Donau konkurrieren. Neben den landschaftlichen und baulichen Schönheiten sollte Sie nicht verpassen, unterwegs in einer der gemütlichen Weinschenken oder Heurigen einzukehren und typische Spezialitäten der Region zu kosten. Abendessen und Übernachtung in Raum Krems.

6. Tag Krems – Wien ca. 70 km

Heute geht es durchs Tullner Feld, ehe sich die Höhen des Wienerwaldes wieder eng an die Donau herandrängen. Nach dieser längsten Radetappe erreichen Sie am späten Nachmittag Wien. Am Abend besteht die Möglichkeit einen typischen Wiener Heurigen kennen zu lernen... Bei Wein, einer zünftigen Brotzeit und Wiener Liedern lassen Sie den Tag ausklingen. Übernachtung in Wien.

7. Tag Wien – Stadtführung

Wien, die Weltstadt an der Donau, ist viel mehr als nur die Stadt des Walzers, der Sängerknaben, der Lippizaner und der Kaffeehäuser. Lernen Sie die schönsten und wichtigsten Facetten und Gesichter der Stadt bei einer 3-stündigen Rundfahrt mit dem Bus auf bequeme Weise kennen. Übernachtung in Wien.

8. Tag Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen vom Land an der Donau. Gut erholt und voller neuer Eindrücke treten Sie die Heimreise an.

Schon gesehen?

Radreisen

Radwandern in St. Johann in Tirol

da wo der Bergdoktor zuhause ist

Die Region St. Johann in Tirol liegt in den Kitzbüheler Alpen bietet Ihnen ein umfassendes Programm. Im Sommer eröffnet sich eine einzigartige Bergwelt zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser – ideal zum Wandern, Radfahren und entspannen.

Der Wilder Kaiser ist Schauplatz der bekannten Fernsehserie „Der Bergdoktor“. Jedes Jahr wird für die neue Staffel vor Ort gedreht.


26.08. - 01.09.2023 (7 Tage)
mehr Infos
859 €
Radreisen

Radwandern entlang der Moldau

von der Quelle nach Prag

Radeln Sie durch die traumhafte Flusslandschaft der Moldau bis in die pulsierenden Kulturmetropolen Prag. Unberührte Natur und dann wieder faszinierende Architektur in historischen Städten. Das besonders an dieser Reise ist die Abwechselung zwischen Natur und Kultur.


23.05. - 29.05.2023 (7 Tage)
mehr Infos
849 €
Radreisen

Radwandern im Böhmischen Bäderdreieck

von der Egerquelle quer durch den Böhmer Wald

Radeln Sie durch den Böhmer Wald und besuchen Sie die weltberühmten Kurorte eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft. Es erwarten Sie Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel ein Vulkan, Torfmoorgebiete und beindruckende historische Sehenswürdigkeiten.


11.09. - 15.09.2023 (5 Tage)
mehr Infos
639 €
Starliner