Tour Programm
1. Tag Anreise nach Dijon
Abfahrt am Morgen Richtung Frankreich direkt nach Dijon zur Zwischenübernachtung.
Dijon, den einstigen Sitz der Burgunder Herzöge, ist für ihren Weinbau und ihre über 300 romanischen Kirchen bekannte Region. Sehenswert ist der barocke Herzogspalast aus dem 17. Jahrhundert und die Kirche Notre-Dame, ein schöner Bau burgundischer Gotik. Abendessen und Übernachtung im Raum Dijon.
2. Tag Dijon - Ardeche - Provence
Nach dem Frühstück geht es weiter Richtung Süden. Auf der Fahrt besuchen Sie die Ardeche-Schlucht. Diese atemberaubende Kulisse werden Sie so schnell nicht vergessen. Hier wurden bis zu 300m hohe Kalkfesen inmitten unberührter Natur geschaffen und prägen das beeindruckende Landschaftsbild. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen immer wieder atemberaubende Ausblicke. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Pont d’Arc. Der Pont d’Arc ist ein großer Torbogen aus Felsen, der natürlich entstanden ist und den Fluss wie eine Brücke überragt. Die Region „Ardèche“ ist zudem für Ihre viele schöne Grotten bekannt. Dann geht es weiter in den Süden in die Provence, deren Schönheit weltweit nachhallt und sicher auch Sie für sich einnehmen kann. Berühmt sind die weitläufigen Lavendelfelder, die der Landschaft einen violetten Zauber verleihen. Es finden sich aber auch traumhafte Olivenhaine sowie fantastisch anmutende Höhenzüge, an deren Hängen sich römische Baudenkmäler ebenso erhalten haben wie mittelalterliche Burgen und abgeschiedene Klöster. Abendessen und Übernachtung im Avignon.
3. Tag Provence – Orange, Chateauneuf-du-Pape und Avignon
Die kleine Povencestadt Orange ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für diese Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus und in der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Weiter geht es zur berühmten Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Dieser Tag, ist ein Tag der besonderen Genüsse, denn Sie besuchen in Chateauneuf-du-Pape auch eine Chocolaterie, die Ihnen einen Einblick in das Handwerk der Schokolade gewährt und natürlich auch eine der süßen Versuchungen für Sie zum Kosten bereithält. Am Nachmittag werden Sie zu einer Verkostung von Weinen aus der Provence erwartet. Weiter geht es nach Avignon, zur "Stadt der Päpste". Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert.
4. Tag Provence – Pont du Gard, Arles und Les
Heute fahren Sie zum Pont du Gard: Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48m hoch. Weiter geht es nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence - die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die "wilde" Camargue im Süden und römische sowie keltische Einflüsse in der Stadt. Zu sehen ist dies an einer Vielzahl an historischen Bauwerken, wie dem Amphitheater und den Thermen des Kaisers Konstantin. Am Nachmittag fahren Sie nach Les Baux de Provence, das zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. Im Laufe des Tages besichtigen Sie eine Olivenölmühle und kosten natürlich auch die edlen Öle.
5. Tag Provence – Lavendelgebiet und Ockerfelsen
Heute lernen Sie das Département Vaucluse näher kennen. In Coustellet besuchen Sie zunächst das Lavendelmuseum. Hier werden Sie in die Geheimnisse des Lavendelanbaus und die Verwendung der Heil- und Duftpflanze eingeweiht. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt. Von dort aus können Sie einen fantastischen Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Besonders im Sommer bietet der Anblick auf das steinerne Kloster inmitten von in voller Blüte stehenden Lavendelfeldern einen wundervollen Fotomoment. Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von innen heraus zu leuchten scheint.
6. Tag Provence – Camargue
Heute lernen Sie die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Diese Region ist berühmt für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, weißen Pferde und rosa Flamingos. In Aigues-Mortes unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Minizug entlang der Salinen. Lassen Sie sich von hellroten Salzfeldern und den Flamingos begeistern. Im Anschluss fahren Sie nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier sollen einer Legende nach den beiden Schwestern der Gottesmutter sowie Maria Magdalena an Land gegangen sein. Anschließend besuchen Sie eine typischen Stierzüchterhof der Camargue mit Mittagessen. So hören Sie Geschichten über das Leben und die Traditionen einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie aus erster Hand.
7. Tag Provence – Heimreise
Eine wunderbare Reise geht heute zu Ende und Sie gehen auf Ihre Heimreise.