Rad 5 | 11.09. - 15.09.2023 (5 Tage)

Radwandern im Böhmischen Bäderdreieck

von der Egerquelle quer durch den Böhmer Wald

Radeln Sie durch den Böhmer Wald und besuchen Sie die weltberühmten Kurorte eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft. Es erwarten Sie Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel ein Vulkan, Torfmoorgebiete und beindruckende historische Sehenswürdigkeiten.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus von Trümner Reisen
  • Frühstück am Tag der Anreise im Bus
  • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Zimmer mit DU/WC/Telefon//TV
  • Gutes Hotel im Raum Marienbad
  • 4x Abendessen
  • 1x Stadtführung Marienbad
  • 1x Stadtführung Karlsbad
  • Radreiseleiter bei allen Touren
  • Radbegleitung durch unseren Bus
  • Fahrradtransport in einem Fahrradanhänger
  • Ortstaxe
Rad 5
11.09. - 15.09.2023
Reisepreis: 639 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 100 € Reiserücktrittsversicherung: 50 €


Tour Programm

1. Tag Anreise - Egerquelle - Eger ca. 60 km

Abfahrt am Morgen durch das Fichtelgebirge vorbei an Bischofsgrün, so nah wie möglich an die Quelle der Eger, wo die Radtour beginnt. Ab der Quelle geht‘s erst einmal abwärts nach Weißenstadt. Wir folgen einer ehemaligen Bahnstrecke und steuern durch die Egerauen und Egertal radelnd, zielsicher auf unsere Bundesgrenze zu, die kurz hinter Schirnding überquert wird. Nun ist es nicht mehr weit, bis wir das Tagesziel in Eger erreichen. Von dort aus geht es mit dem Bus nach zum Hotel in Marienbad.

2. Tag Kloster Tepl - Schloss Königswart - Marienbad ca. 57 km

Heute startet die Etappe direkt vom Hotel zum historischen Kloster Tepl. Dann geht es weiter durch die Wälder Tepelland und Kaiserwald bis zum wunderschönen Naturschutzgebiet Glatzen. Dort findet man einen natürlichen See mit Lehrpfad durch das größte Torfmoorgebiet Tschechiens. Nun geht‘s bergab zum Schloss Königswart, dessen bekanntester Besitzer der österreichische Kanzler Metternich war. Im Kurort Königswart bietet sich eine Kaffeepause an, bevor wir weiterfahren nach Marienbad.

3. Tag Burg Seeberg - Franzensbad - Eger - Burg Wildstein ca. 45 km

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum Grenzort Vojtanov. Die Radstrecke führt zuerst zur schönen romanischen Burg Seeberg. Danach nehmen wir Kurs auf die Kurstadt Franzensbad, dem jüngsten, grünsten und kleinsten Kurort im sogenannten Bäderdreieck. Nach einer Pause entdecken wir den Kammerbühl (jüngster Vulkan Mitteleuropas), bevor es nach Eger geht. Am Nachmittag fahren wir weiter zum Naturschutzgebiet Soos mit ausgedehnten Torfmoorgebieten und Kohlendioxidquellen. Letztes Ziel für heute ist die Burg Wildstein, älteste erhaltene Wasserburg Tschechiens. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Hotel.

4. Tag Kaiserwald - Elbogen - Karlsbad ca. 55 km

Start der heutigen Etappe ist wieder ab dem Hotel. Die Strecke führt fast ohne Anstiege durch den schönen und naturbelassenen Kaiserwald. Über eine kurze Abfahrt erreichen Sie Elbogen, ein beeindruckendes mittelalterliches Städtchen mit der wunderschönen hoch thronenden gotischen Burg und einem stilvollen Hauptplatz. Nach einer Pause radeln Sie entlang der Eger bis nach Karlsbad. Bei einer Führung lernen Sie den bekanntesten Kurort Tschechiens kennen. Danach ist noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.

5. Tag Kaiserwald - Prameny - Petschau ca. 25 km

Die letzte Etappe führt durch den östlichen Teil des Kaiserwaldes. Nach kurzer Zeit erreichen wir ein kleines Dorf mit dem Namen Prameny, wo man mehrere natürliche Brunnen mit Heilquellen finden kann. Zahlreiche Aussichtspunkte krönen diese ruhige und geheimnisvolle Landschaft. Bergab geht es dann bis zum Schloss Petschau, dem Ende der Radtour. Nach dem Verladen der Fahrräder treten Sie die Heimreise an.

Schon gesehen?

Radreisen

Rhein-Radweg IX

Mainz – Rüdesheim (ca. 45 km) Kathedralen, Burgen, Klöster, Thermen und viel Natur. Zwischen Mainz und Köln...


Sonntag, 13.08.2023
Mainz
mehr Infos
44 €
Radreisen

Radwandern entlang der Moldau

von der Quelle nach Prag

Radeln Sie durch die traumhafte Flusslandschaft der Moldau bis in die pulsierenden Kulturmetropolen Prag. Unberührte Natur und dann wieder faszinierende Architektur in historischen Städten. Das besonders an dieser Reise ist die Abwechselung zwischen Natur und Kultur.


23.05. - 29.05.2023 (7 Tage)
mehr Infos
849 €
Radreisen

Radwandern im schönen Kärntner Land

Wörther See, Osiacher See, Millstätter See…

Der größte See im Bundesland Kärnten ist Zentrum einer beliebten Ferienregion. Der Wörther See, knapp 19 Quadratkilometer große, liegt inmitten von bewaldeten Bergzügen und ist in den Sommermonaten als wärmster See bekannt. Südlich erheben sich die Karawanken.


03.07. - 09.07.2023 (7 Tage)
mehr Infos
899 €
Starliner