Klingglöckchen hier, Jingle bells da, Weihnachtslieder überall. Die berühmte Messe-Stadt im Weihnachtsfieber. Bei einer so großen Vielfalt von Weihnachtsangeboten fällt einem die Entscheidung für das Richtige Geschenk schwer.
„Das Städtlein aus Holz und Tuch“ Der Nürnberger Christkindlesmarkt verzaubert in jedem Jahr seine großen und kleinen Besucher. Mehr als 180 Holzbuden mit rot-weißen Stoffdächern, von den Markthändlern liebevoll eingerichtet und dekoriert, stehen zur Adventszeit auf dem Hauptmarkt und geben dem Christkindlesmarkt den Beinamen „Städtlein aus Holz und Tuch“. Die gut 200 Händler präsentieren ein bewusst traditionell gehaltenes Warenangebot: Nürnberger Lebkuchen, Früchtebrot, Back- und Süßwaren, typische Weihnachtsartikel wie Rauschgoldengel, Krippen, Christbaumschmuck sowie Kerzen, Spielzeug und Kunstgewerbe. Für die Stärkung während des Marktbummels dürfen natürlich die berühmten Nürnberger Rostbratwürste und der Glühwein nicht fehlen.
Berlin ist immer eine Reise wert! Zur Weihnachtszeit kann man dabei vom „Mehrwert“ sprechen, denn die Perle an der Spree gewinnt mit den wunderschönen Weihnachtsmärkten noch mehr Atmosphäre und Zauber rund um ihre Sehenswürdigkeiten.
Köln, ein Anziehungspunkt für jung und alt. Köln begeistert sie alle. Da wäre der Dom, eine der größten Kirchen der Welt, die Altstadt mit seinen verwinkelten Gassen und weihnachtlichen Plätzen. Unter einem gewaltigen Tannenbaum kann man zwischen zahlreichen Leckereien wählen oder den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken. An rund 150 Ständen findet auf dem Roncalliplatz handgefertigtes Holzspielzeug, Weihnachtsschmuck aus Künstlerhand, Dom-Spekulatius und vieles mehr. In der Mitte des Marktes ist ein gewaltiger 25 m hoher Weihnachtsbaum platziert. Lassen sie sich verzaubern von den Düften und Stimmungen der Vorweihnachtszeit. Es ist bald wieder Weihnachten.
Lichterglanz, Glühweinduft und besinnliche Adventsstimmung beim Altdeutschen Weihnachtsmarkt, bei Tierweihnacht oder zum Adventsmarkt im Burggemäuer – zahlreiche romantische Weihnachtsmärkte laden ein, sich in der Adventszeit ausgiebig auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
Besuchen Sie mit uns den ältesten Weihnachtsmarkt. Lassen sie sich verzaubern von den Düften und Stimmungen der Vorweihnachtszeit. Es ist bald wieder Weihnachten.
Lichtinszenierungen, Kunsthandwerk, Kulinarische Klassiker, das alles bieten die Hamburger Weihnachtsmärkte. Weiße Pagodenzelte statt der gewohnten Holzbuden, eindrucksvolles Lichterspiel, ein historisches Riesenrad und Panorama-Blick auf die glitzernde Alster, am Jungfernstieg. Und am Alsterfleet der Stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit seinem besonderes maritimes Flair und ohne Straßenlärm und grelle Beleuchtung bringen einen schnell in Weihnachtliche Laune.
Verbringen Sie die magische Adventzeit in Prag Die vorweihnachtliche Zeit in Prag ist voller Poesie und Zauber. Romantisch und verträumt zeigt sich der Weihnachtsmarkt in der festlich geschmückten Innenstadt, geprägt durch die Schönheit und Großartigkeit der kulturhistorischen Denkmäler. Genießen Sie herrliche Spaziergänge durch die feierlich geschmückt Gassen und wärmen Sie Ihre Hände an einer heißen Tasse Glühwein. In den Kirchen sind schöne Krippen zu bewundern, und beim Bummel über den Weihnachtsmarkt kann man so manches Geschenk wie kunstvoll gefertigten Christbaumschmuck erstehen.
Wenn die Landschaft sich in seinen weißen Wintermadel hüllt und die Sonne die Kristalle im Schnee zum Klietzern bringt, wenn abends die Kerzenlichter hinter den Fensterscheiben weiß lodern, das ist die schönste Zeit im Erzgebirge.
Besuchen Sie mit uns den ältesten Weihnachtsmarkt. Lassen sie sich verzaubern von den Düften und Stimmungen der Vorweihnachtszeit. Es ist bald wieder Weihnachten.
Alle Jahre wieder verwandeln sich die Plätze und Gassen rund um das Aachener Rathaus in der Vorweihnachtszeit in ein stimmungsvolles Paradies aus Lichterglanz und Farbenpracht, festlichen Klängen und verführerischen Gerüchen. Der festliche Budenzauber der liebevoll aufgebauten Weihnachtsstadt bezaubert die großen und kleinen Besucher; das vielfältige Angebot an Edlem und Originellem, Gediegenem und Kostbarem lässt kleine und größere Wünsche in Erfüllung gehen.
Seit dem Jahre 1570 findet der berühmte Weihnachtsmarkt „Christkindelsmärik“ alljährlich in Straßburg statt. Es handelt sich um einen der ältesten Weihnachtsmärkte Frankreichs! Die festliche Magie dieses Weihnachtsmarktes ist vor allem am späten Nachmittag, bei Einbruch der Dämmerung, zu spüren: die Vitrinen glänzen, Weihnachtsdekoration schmückt die Fassaden der Häuser, Leckereien verbreiten den Duft von Zimt und anderen Weihnachtsgewürzen in den Straßen. Der große Weihnachtsbaum, der seit Mitte November schon auf dem Kléber-Platz erstrahlt, verzaubert die vorbeiflanierenden Besucher.
Der Schwarzwald mit seinen dunklen Wäldern, duftenden Bergwiesen, rauschenden Bächen und wildromantischen Tälern, Kuckucksuhren, Rauchfisch, Kirschwasser und Kirschtorte sind die Markenzeichen dieser Landschaft.
Das Elsass, urige kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern, mit reich gesegnet Geschichte und Tradition, machen das Gebiet zu einem lohnenswerten Ausflug.
Auch in der kalten Jahreszeit ist es schön diese Landschaft zu genießen.
Einmal im Leben muss man es erlebt haben: Silvester am Brandenburger Tor! Dort findet eine der größten Silvesterpartys der Welt statt! Letztes Jahr feierten rund eine Million Menschen um das Brandenburger Tor Silvester. Die zu Silvester errichtete Partyzone lockt Berliner wie Berlin-Besucher mit internationalen Stars auf einer Vielzahl von Showbühnen, mit Laser- und Licht-animationen, mit einer gastronomischen Silvester-Palette aus aller Herren und Damen Länder und natürlich mit einem Feuerwerk, das ganz Berlin zum Leuchten bringt.
Inh. Klaus England
Marburger Straße 7
35285 Gemünden-Schiffelbach
06453/7166
06453/911965
info@truemner-reisen.de
Öffnungszeiten Büro:
Montags, Mittwochs & Freitags
16.30-18.00 Uhr
Telefonisch erreichbar:
Mo-Fr von 9.30-19.00 Uhr,
Samstags 9.00-12.00 Uhr