Reise 18 | 20.05. - 25.05.2024 (6 Tage)

Mähren, Tschechische Schönheiten

unbekanntes Land

Mähren ist eine Region geprägt durch lange Geschichte, wunderschöne Natur und facettenreiche Kultur. Während der Rundreise lernen Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten wie das Lednice-Valtice-Areal kennen, entdecken die Städte Brünn, Kremsier und Olmütz und lassen sich von der romantischen Natur der Region im Mährischen Karst verzaubern.

Unsere Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus von Trümner Reisen
• Frühstück am Tag der Anreise im Bus
• 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• ****Hotel Continental in Brünn
• Zimmer mit DU/WC/TV
• 5x Abendessen
• 1x Stadtführung Brünn
• 1x Ausflug in das mährisch Karst
• 1x Eintritt Punkva-Höhlen
• 1x Ausflug Schloss Lednice
• 1x Eintritt Schloss Lednice
• 1x Weinverkostung
• 1x Ausflug Kloster Velehrad
• 1x Eintritt Kloster Velehrad
• 1x Ausflug Olmütz
• 1x Stadtführung Olmütz
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung in Tschechien
• Kurtaxe

Reise 18
20.05. - 25.05.2024
Reisepreis: 849 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 120 € Reiserücktrittsversicherung: 50 €


Frühzeitige Anmeldung erbeten!

inklusiv vieler Extraleistungen



Tour Programm

1. Tag

Abfahrt am Morgen. Sie fahren über die Autobahn Erfurt, Dresden vorbei an Prag in die südmährische Hauptstadt nach Brünn.

2. Tag

Gut gefrühstückt unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt. Brünn ist die größte Stadt Mährens und die zweitgrößte des Landes. Eine Stadt mit historischem Kern und gleichzeitig Wiege der modernen tschechischen Architektur. Anschließend geht es in das berühmte Naturschutzgebiet Mährischer Karst. Nördlich von Brünn gibt es 1.000 von Höhlensystemen. Besuchen Sie die Punkva-Höhlen mit einer kleinen Bootsfahrt und gelangen am Ende per Seilbahn zur Macocha-Schlucht.

3. Tag

Heute beginnt ihr Ausflug zum schönsten Schloss Tschechiens. Das Schloss Lednice (Eisgrub) ist die ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice und ihre Parkanlage, Paradiesgarten oder auch "Garten Europas" genannt, ist ein UNESCO-Welterbe und wird Sie begeistern. Am Nachmittag besuchen Sie noch die "Stadt Mikulov mit dem Duft des Südens". Das Stadtbild von Mikulov (Nikolsburg) wird von dem mächtigen Barockschloss bestimmt. Schöne Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock bilden den historischen Stadtkern, Hauptplatz schmückt eine barocke Dreifaltigkeitssäule. Auf dem Rückweg besichtigen Sie das Weindorf Petrov mit seinen 80 historischen Weinkellern aus dem 17. Jh. und gebissen noch eine Weinprobe.

4. Tag

Heute steht das zweitgrößte Kloster Tschechiens, Kloster Velehrad auf dem Programm. Es war das älteste Zisterzienserkloster in Mähren und ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort. Nur wenige Kilometer von Velehrad befindet sich das Barockschloss Buchlowitz. Das Schloss wurde im Stil einer weiträumigen italienischen Villa errichtet und ist von einem schönen Schlossgarten umgeben, in dem sich zahlreiche Skulpturen befinden.

5. Tag

Am heutigen Tag lernen Sie zwei der wichtigsten Städte von Mähren kennen. Olmütz liegt im Herzen der Region Haná und ist, seit den römischen Ursprüngen, der Stadt Treffpunkt bedeutender Persönlichkeiten. Diese wechselhafte Geschichte der Stadt spiegelt sich in zahlreichen Gebäuden im historischen Zentrum der Stadt wider. Heute ist es das zweitgrößte Stadt-Denkmalreservat Tschechiens. Die Dreifaltigkeitssäule aus dem 18. Jh., welches im Jahre 2000 in das UNESCO-Verzeichnis eingetragen wurde, die St. Wenzels Kathedrale, die ehemalige Przemysliden Burg, die Moritzkirche, das Rathaus mit der besonderen astronomischen Uhr sind nur Beispiel der historischen Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag fahren Sie nach Kremsier. Die Stadt ist vor allem für ihr schönes Renaissance-Schloss bekannt, welches verschiedenen Erzbischöfen von Olmütz bis ins 20. Jahrhundert als Sommerresidenz diente. Das heutige Antlitz des Schlosses, wie auch der zauberhafte Blumengarten, welchen Sie bei Ihrem Besuch besichtigen, stammen aus dem 17. Jahrhundert.

6. Tag

Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie heute die Rückfahrt an.

Schon gesehen?

Busreisen

Nordfriesland mit Sylt und Altes Land

Halligenwelt, Insel Föhr und Insel Sylt

Nordfriesland, das Marschland im Westen Schleswig-Holsteins wird durch Deiche von der Nordsee gegen Sturmfluten und Überschwemmungen geschützt. Vor den Deichen erstreckt sich das Watt, ein 5 bis 30 Kilometer breiter Bereich. Der Küste vorgelagert sind die nordfriesischen Inseln. Sylt, Amrum und Föhr und die Marschinseln Nordstrand, Pellworm und die Halligen.


13.09. - 17.09.2024 (5 Tage)
mehr Infos
698 €
Busreisen

Blumenriviera und Cote d Ázur mit Monaco, Cannes & Nizza

Palmen, Strand und Meer

Die Blumenriviera: Eingebettet zwischen Bergen und Meer. Der größte Blumenmarkt Italiens, elegante Boulevards und prunkvolle Gebäude, mittelalterliche Burgmauern, Spitzbögen und Säulen, enge Gassen und breite Badestrände. San Remo, Imperia und Alassio.  

Cote d Ázur: Azurblaues Meer, zerklüftete Küsten, Felsen, die aus dem Meer zu wachsen scheinen, findet man weltbekannte Orte wie Cannes, Nizza, Grasse und das Fürstentum Monaco. 


09.04. - 15.04.2024 (7 Tage)
mehr Infos
949 €
Busreisen

Stettin, Danzig und die Masurische Seenplatte

das Land der 1000 Seen

Unberührte Natur begleitet Sie auf Ihrer Reise – Geschichte auf Schritt und Tritt. Ausgedehnte Wälder schilfbewachsene Seen in den Masuren. Manchmal, so scheint es, ist die Zeit stehen geblieben. Da gackern Hühner wie vor 100 Jahren auf der Dorfstraße. Auf Märkten bieten die Bäuerinnen lautstark ihre Waren feil. Exzellente Baudenkmäler erwarten Sie in Danzig und Stettin.


03.08. - 10.08.2024 (8 Tage)
mehr Infos
1.035 €
Starliner