Rad 2 | 20.07. - 29.07.2025 (10 Tage)

Stettin, Danzig und die Masurische Seenplatte

das Land der 1000 Seen

Unberührte Natur begleitet Sie auf Ihrer Reise und Geschichte auf Schritt und Tritt. Ausgedehnte Wälder, schilfbewachsene Seen in den Masuren. Manchmal, so scheint es, ist die Zeit stehen geblieben. Da gackern Hühner wie vor 100 Jahren auf der Dorfstraße. Auf Märkten bieten die Bäuerinnen lautstark ihre Waren feil. Ein echtes Radelparadies, dass Sie unbedingt entdecken müssen.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus von Trümner Reisen
  • Frühstück am Tag der Anreise im Bus
  • 9x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • Hotels der guten Mittelklasse
  • 9x Abendessen (3 Gang Menü)
  • 1x Stadtführungen in Danzig
  • 1x Besichtigung von Thorn
  • 1x Besichtigung der Marienburg, incl. Eintritt
  • 1x Schifffahrt Masuren
  • 1x Besichtigung der Heiligen Linde, incl. Orgelkonzert
  • 1x Besichtigung der Wolfsschanze incl. Eintritt
  • 1x Besichtigung des Zisterzienserklosters in Oliwa, incl. Orgelkonzert
  • 1x Kartenmaterial
  • 5x deutschsprachige Rad-Reiseleitung in den Masuren
  • maximal 20 Personen pro Rad-Reiseleiter
  • alle Transferfahrten zu den Radtouren
  • Radbegleitung durch unseren Bus
  • Fahrradtransport in einem geschlossenen Fahrradanhänger
Rad 2
20.07. - 29.07.2025
Reisepreis: 1.389 € pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 260 € Reiserücktrittsversicherung: 50 €


Frühzeitige Anmeldung erbeten!



Tour Programm

1. Tag Anreise - Posen

Sie fahren über Berlin und Frankfurt/Oder an die deutsch-polnische Grenze und weiter nach Posen, wo Sie bereits in Ihrem Hotel zum Abendessen und zur Übernachtung erwartet werden.

2. Tag  Posen – Masuren

Nach dem Frühstück fahren Sie zuerst nach Thorn. Die Stadt wurde 1233 vom Orden gegründet und im Jahre 1280 Mitglied der Hanse. Eine weitere wichtige Entwicklung für die Stadt begann, als die Heimatstadt des bekannten Astronomen Kopernikus, Ende des 16. Jh. zum Zentrum des intellektuellen Lebens wurde. Anschließend fahren Sie über Osterode und Allenstein in die Masuren. Bei einer kleinen „Eingewöhnungsradtour“, erhalten Sie die ersten Eindrücke der faszinierenden Landschaft. Abendessen und Übernachtung im Raum Sensburg/Nikolaiken.

3. Tag  Masurenrundfahrt mit Schiffahrt  ca. 40 km

Am ersten Radtag unternehmen Sie eine gemütliche Tour entlang der Masurischen Seen durch Nikolaiken zum Luknajno See, einem UNESCO Biosphärenreservat mit Wildschwänen. Am Nachmittag genießen Sie die harmonische Landschaft bei einer Schifffahrt auf einem der großen Masuren-Seen. Anschließend geht es wieder zurück zum Hotel.

4. Tag  Masurenrundfahrt mit Wolfsschanze  ca. 40 km

Heute starten Sie zu einem Ausflug in nördlicher Richtung nach Rastenburg. Besuchen Sie das ehem. Führerhauptquartier die "Wolfsschanze“. Hier scheiterte 1944 das Attentat auf Adolf Hitler. Danach machen Sie eine gemütliche Radtour durch die kleinen ehemals ostpreußischen Dörfer und lernen eine etwas andersartige Landschaft kennen. Am Nachmittag kommen Sie wieder zurück zum Hotel.

5. Tag  Masurenrundfahrt – Johannisburger Heide  ca. 40 km

Am heutigen Tag radeln Sie in die Johannisburger Heide. Weit dehnen sich die Kiefernwälder, wechseln ab mit sandiger Öde und dunklen Torfmooren. Oft kristallklar ist das Wasser großer auffälliger und kleiner versteckter Seen. Es dominiert die Natur. Störche sind hier zu Hause. Am Nachmittag besuchen Sie noch eine Puszta. Sehenswert ist die Wildpferdezucht. Am Nachmittag zurück zum Hotel.

6. Tag  Masurenrundfahrt mit Heiliger Linde  ca. 40 km

Heute radeln Sie hauptsächlich entlang der großen Masurischen Seen nach Lötzen, einem der wichtigsten Fremdenverkehrsorte der Region. Ein Besuch der Wallfahrtskirche "Heilige Linde" steht auf dem Programm. Auf einer breiten Waldlichtung steht diese Wallfahrtsbasilika, dreischiffig, mit zwei schlanken Türmen. Die Orgel umfasst 40 Register mit 39.000 Pfeifen, und wenn sie erklingt, erwachen 15 bewegliche Figuren zum Leben. Anschließend zurück zum Hotel.

7. Tag  Masurenrundfahrt  ca. 50 km

Heute radeln Sie entlang der großen Masurischen Seen nach Lötzen, einem der wichtigsten Fremdenverkehrsorte der Region. Anschließend zurück zum Hotel.

8. Tag Masuren – Danzig

Heute fahren Sie weiter nach Danzig. Auf dem Weg dorthin geht es zur Marienburg (Malbork), der einstigen Hauptstadt des Kreuzritterordens. Die imposante Burganlage an der Nogat, gehört zu den wertvollsten europäischen Denkmälern mittelalterlichen Baukunst. Während der Führung erhalten Sie einen Einblick in die Lebensweise der Kreuzritter und die mittelalterliche Burgbaukunst. Weiter geht es durch die Weichselniederung nach Danzig. Abendessen und Übernachtung in Danzig.

9. Tag Danzig – Stettin

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtführung. Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt an Baudenkmälern in der nostalgischen Altstadt die berühmte Marienkirche, das Kran-Tor sowie das Rathaus sind nur einige die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Metropole an der Ostsee. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Stettin zum Hotel zur letzten Übernachtung in Polen. Dort haben Sie am Abend die Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten vom Hotel aus zu erkunden. Abendessen und Übernachtung in Stettin.

10. Tag Stettin - Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Schon gesehen?

Radreisen

Radeln durch Flandern

von Brüssel nach Brügge

entlang der historischen Kunststädteroute

Das Königreich Belgien, mit seinen romantischen Städten, kulturellen Denkmälern und seiner Gastfreundlichkeit macht das Land zu einem beliebet Urlaubsziel. Flandern, die paradiesische Region im Norden Belgiens, hat eine jahrhundertalte Tradition und Geschichte. Die historische Kunststädteroute führt Sie an Plätze mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten. Brüssel, Mechelen, Antwerpen, Gent und Brügge reihen sich wie Perlen aneinander. Dazwischen findet man flämische Dörfer im flachen, grünen Polderland, faszinierende Kunststädte mit prächtigen Rathäusern und Museen voller Meisterwerke. Dazu die berühmte Schokolade und am Abend noch ein belgisches Bier. Das Land zwischen Brüssel und der Nordsee zeigt sich überaus kontrastreich: mal romantisch und ruhig.


23.06. - 29.06.2025 (7 Tage)
mehr Infos
1.199 €
Radreisen

Tagesradtour auf dem Main-Radweg Teil IX

Offenbach – Frankfurt – Mainz (ca. 46 km) Als erste und bisher einzige Route wurde der Main-Radweg...


Samstag, 23.08.2025
Abfahrt: ca. 8:00 Uhr
Rückfahrt: ca. 20:00 Uhr
Offenbach / Mainz / Frankfurt
mehr Infos
53 €
Starliner